Im Jahr 2013 war Deutschland mit einem Welthandelsanteil von 14,8% erneut der größte Exporteur von Umweltschutzgütern, wie Dämmmaterialien, intelligenten Zählern oder Luftfiltern. Deutsche Unternehmen exportierten Umweltschutzgüter im Gesamtwert von 50,3 Milliarden Euro, was beinahe 5% der gesamten deutschen Gütertransporte ausmacht. Damit bleibt der Umweltschutz ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Besonders viele Güter stammten dabei aus den traditionell starken Branchen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik für den Umweltschutz sowie Abfall- und Abwassertechnologien. Diese Zahlen hat das Umweltbundesamt (UBA) im Februar diesen Jahres bekannt gegeben. Insgesamt wurden im Jahr 2013 Güter für den Umweltschutz im Wert von fast 82 Milliarden Euro produziert, was circa 6% der gesamten deutschen Industrieproduktion ausmacht.
Deutsche Textilrecycling-Werke